News & Aktuelles

Wann ein überfluteter Lichtschacht ein Fall für die Elementarversicherung ist
Nach Regenfällen stellte ein Immobilienbesitzer Wasserschäden in seinem Keller fest und meldete dies seinem Versicherer, der jedoch nicht zahlen wollte. Deshalb zog der Versicherungsnehmer durch die Instanzen. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Sache nun klargestellt. mehr ...
Hochwertiger Hausrat erfordert Erbsenzählerei in der Wertermittlung
Bei Kunden, deren Hausrat besondere Werte wie ein Kunstwerk beinhaltet, ist Vorsicht geboten. Leistungsversagung des jeweiligen Versicherers würden kaum verziehen, so zwei erfahrene Makler. Sie erklären, wann Reputationsschäden drohen, und geben Tipps, um diese zu vermeiden. mehr ...
Dies sind die Krankenkassen mit dem größten Versichertenschwund
Rund jede zweite Körperschaft hatte 2024 teils empfindliche Einbußen beim Versichertenbestand hinzunehmen – in der Spitze von fast 200.000 Personen beziehungsweise über einem Achtel. Viele der „Verlierer“ haben seit Anfang 2024 den Zusatzbeitrag gleich mehrfach erhöht. mehr ...
Behandlungsfehler? Warum ein Pferdebesitzer dennoch zahlen muss
Die Pferde „Monty“ und „Striezi“ wurden wegen akuter Lahmheiten einem Tierarzt vorgestellt. Nach der Behandlung wollte ihr Besitzer jedoch dessen Rechnung nicht begleichen. Er war der Auffassung, die Leistungen seien völlig nutzlos erfolgt. Wie das Amtsgericht München entschied. mehr ...
Höchste Kundenzufriedenheit: Die Sieger unter den Bauspar- und Krankenkassen
Welche Marktakteure die Erwartungen der Verbraucher am besten erfüllen oder sogar übererfüllen, hat Servicevalue ermittelt. Wer sich in die Bestenlisten eintragen konnte. mehr ...
Das sind die Hausratversicherer mit dem größten Kundenschwund
Bei 20 der 50 größten Anbieter schrumpfte zwischen 2018 und 2023 der Vertragsbestand in der Hausratversicherung – gegen den Markttrend. Zwei Gesellschaften verloren sogar mehr als 100.000 Policen. mehr ...
