News & Aktuelles

Gut zu wissen: Solvabilitätsquote
In unsicheren Zeiten können Vermittler im Beratungsgespräch mit dem Hinweis auf die Solvabilität von Versicherungsunternehmen punkten. Denn diese ist ein wichtiger Indikator für finanzielle Stabilität. Wie sich die Quote errechnet und was sie aussagt. mehr ...
Immobiliendarlehen: Die häufigsten Ablehnungsgründe für Anschlussfinanzierungen
Ein negativer Schufa-Eintrag ist nicht der Hauptgrund, wenn die Bank einen Anschlusskredit verwehrt. Eine Umfrage der Bafin zeigt, wie entscheidend unter anderem Eigenkapital, Einkommen und Alter sind.Immobiliendarlehen: Die häufigsten Ablehnungsgründe für Anschlussfinanzierungen mehr ...
Diese privaten Krankenversicherer regulieren besonders fair
Wie PKV-Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zehnköpfigen Spitzengruppe gab es fünf Auf- und drei Absteiger. Nur ein einziger davon zählt seit acht Jahren ununterbrochen zu den Topregulierern. Viele Platzhirsche schafften es nicht unter die Besten. mehr ...
D&O-Versicherung darf bei Insolvenz nicht automatisch enden
Ein Versicherer lehnte die Regulierung eines Schadens von über 800.000 Euro ab, weil die Police laut den Versicherungsbedingungen bereits beendet war. Doch diese Klausel verstößt gegen das Gesetz, entschied der Bundesgerichtshof. mehr ...
Ifo Institut: Parteien ohne Idee zur Finanzierung ihrer kostspieligen Rentenpläne
Als „zumindest unehrlich“ bezeichnet die Forschungseinrichtung die Rentenversprechen von SPD, CDU/CSU, den Grünen und der AfD. Die Parteien würden nur ihre Klientel in den Blick nehmen. Welche Punkte im Urteil der Wissenschaftler konkret durchfallen. mehr ...
Die größten Rechtsschutzversicherer
Welche Anbieter bei Beitragsvolumen und Vertragsbestand auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Wer die Einnahmen am stärksten ausbaute und bei welchen Top-Anbietern die Vertragsbestände am stärksten schrumpften. mehr ...
