News & Aktuelles

Höhere Krankenkassenbeiträge für Selbstständige
Wer als Unternehmer oder Freiberufler freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, für den steigt zum 1. Januar 2025 der Mindest- und der Höchstbeitrag. Wie sich die Beiträge errechnen und wie der Beitrag zur Pflegeversicherung ausfällt. mehr ...
Explosionsartige Steigerung der GKV-Zusatzbeiträge
Steigende Leistungsausgaben lassen die Aufschläge auf den Einheitsbeitrag durch die Decke gehen. Viele Kassen haben den Zusatzbeitrag für 2025 mehr als verdoppelt, darunter der Branchenprimus. Ein Akteur verlangt sogar klar mehr als vier Prozent, zahlreiche weitere mindestens 3,4 Prozent. mehr ...
Keine Angst vor Aktien? Jeder Vierte hält Wertpapieranlagen für sehr vertrauenswürdig
Das Vertrauen der Bundesbürger in Wertpapiere als Altersvorsorge ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen – jedoch nicht bei allen. Warum Frauen noch immer häufiger auf Aktien, Fonds und ETFs verzichten als Männer, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr ...
Peter Schwark ist künftig wieder in der Versicherungsbranche tätig
Der ehemalige stellvertretende Hauptgeschäftsführer des GDV kehrt nach einem kurzen Ausflug in einen anderen Wirtschaftszweig in die Assekuranz zurück. Bei wem er anheuert und warum er sich auf seine neue Aufgabe freut. mehr ...
Die Lebensversicherer mit den höchsten Verwaltungskostensätzen
Beim Kostensatz geht die Spannbreite zwischen den Akteuren weit auseinander. Sie liegt zwischen unter einem und fast zwölf Prozent. Wer im Fünfjahresschnitt (2019 bis 2023) zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehört und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...
CDU und CSU stellen Pläne zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge vor
Die Union hat ihr Wahlprogramm veröffentlicht. Darin äußert sie sich zur Altersvorsorge für Selbstständige und bringt eine „Aktivrente“ und eine „Frühstart-Rente“ ins Spiel. Was darunter zu verstehen ist und wie es zudem mit der Elementarschadenversicherung weitergehen soll. mehr ...
