News & Aktuelles

So niedrig ist die Hinterbliebenenrente für Eheleute und Geschiedene
Aktuelle Statistiken verdeutlichen, dass die gesetzliche Versorgung kaum zum Leben reicht. Mehr als 571.000 Verwitwete erhielten letztes Jahr gar keine Hinterbliebenenrente ausbezahlt, obwohl ein Rentenanspruch bestand. mehr ...
Die privaten Krankenversicherer mit den meisten Vollversicherten
In der Rangliste der beitragsstärksten Anbieter schrumpften die Abstände im vergangenen Jahr teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. Positionswechsel gab es in der Top Zwölf 2024 allerdings nicht. mehr ...
Franke und Bornberg kürt die besten Grundfähigkeits-Tarife
Die Analysten haben die Bewertungskriterien verschärft und nur noch an gut jeden dritten Testkandidaten die Bestnote vergeben – verteilt auf rund ein Dutzend Produktgeber. mehr ...
Erwerbsminderungsrente: Worauf es bei Gutachten ankommt
Ein Rechtsstreit zeigt, wie schwer es die Deutsche Rentenversicherung ihren Versicherten mitunter macht, eine Leistung zu erhalten: Gleich zwei medizinische Gutachten hat sie mit eigenen Stellungnahmen angefochten. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg sprach das letzte Wort. mehr ...
So viele Privatversicherte zahlten 2024 mehr als 1.000 Euro Monatsbeitrag
Der PKV-Verband hat neben aktuellen Zahlen zur durchschnittlichen Beitragshöhe von erwachsenen Vollversicherten ohne Beihilfeanspruch auch bekannt gegeben, wie groß der Anteil derjenigen mit vierstelligen Monatsbeiträgen ist. mehr ...
So „reich“ sind die Bundesbürger im internationalen Vergleich
Die Allianz hat untersucht, wie sich 2024 das Geldvermögen in fast 60 Ländern entwickelt hat. Die Kurve zeigte zum zweiten Mal in Folge nach oben. Wo Deutschland in der globalen Pro-Kopf-Vermögensrangliste steht. mehr ...
