News & Aktuelles

Stärkung der bAV: Das steht im Referentenentwurf von Bärbel Bas
Der Vorschlag der Bundesarbeitsministerin soll der betrieblichen Altersvorsorge einen neuen Schub verleihen. Denn die aktuelle Verbreitungsquote reicht Berlin bei Weitem nicht. Den Versicherern gehen die Pläne allerdings nicht weit genug. mehr ...
Mehr als 150 Krankenvolltarife mit „sehr schwacher“ Beitragsstabilität
Morgen & Morgen hat mehr als 1.100 Unisex-Kombinationen mit Blick auf Prämienanpassungen untersucht. Ergebnis: Fast jedes siebte Angebot, verteilt auf knapp 20 Anbieter, bekam die schlechteste Ratingnote. Ein Akteur erhielt für 65 seiner Offerten nur einen Bewertungsstern. mehr ...
Bei diesen privaten Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt
Rund 160 Millionen Euro an Alterungsrückstellungen wanderten 2024 wieder zwischen den einzelnen PKV-Anbietern hin und her. Wer netto am meisten verlor beziehungsweise hinzugewann, zeigt eine Auswertung der Geschäftsberichte durch die VersicherungsJournal-Redaktion. mehr ...
IVFP kürt die besten bAV-Direktversicherungen
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 74 Tarife verschiedener Bauart in bis zu 86 Kriterien untersucht. Fast jeder dritte Testkandidat erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Produktarten „exzellent“ abgeschnitten, aber 13 von ihnen in mindestens einer. mehr ...
Arag kündigt sämtliche Kfz-Versicherungen im Bestand
Warum der Versicherer sich zu diesem radikalen Schritt entschlossen hat, was dieser für Kunden und Vermittler bedeutet, und was daran vorbildlich sein könnte. mehr ...
So viel verdienen Finanz- und Versicherungsangestellte im Vergleich
Neue Zahlen der Bundesarbeitsagentur erlauben Einblick in die Gehaltsstruktur der verschiedenen Branchen im Jahr 2024. Dabei schneiden Assekuranz und Geldhäuser hervorragend ab. mehr ...
