News & Aktuelles

So (un)profitabel sind die Rechtsschutz-Marktgrößen
Im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 schaffte es nur einer der Platzhirsche versicherungstechnisch nicht in die Gewinnzone. Der Spitzenreiter machte mehr als zehn Cent Gewinn pro Beitragseuro. mehr ...
Das sagen Verbraucher zu KI-Unterstützung bei Versicherungen
Die Beschäftigung mit Versicherungsangelegenheiten gehört in der Regel nicht zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Marktforscher haben untersucht, wie in diesem Bereich Hilfe durch künstliche Intelligenz ankommt. Die Ergebnisse überraschen. mehr ...
Folgeschäden: Ein nicht reparierter Unfallwagen sollte nicht voreilig verkauft werden
Ein Pkw-Halter hatte einen Schaden zunächst fiktiv abrechnen lassen. Anschließend verkaufte er das Auto noch während eines laufenden Gerichtsstreits zum Unfall, obwohl weitere, noch nicht festgestellte Schäden möglich waren. Dies hatte negative Folgen für den Mann. mehr ...
So (un)profitabel waren die großen deutschen Versicherungskonzerne 2024
Wie sich die Überschusssituation für die Marktgrößen hierzulande darstellte, darüber gibt eine Datenzusammenstellung der FAZ Aufschluss. Wer das stärkste Plus und die höchste Umsatzrendite erzielte und wer in den roten Zahlen landete. mehr ...
Ascore kürt die besten bKV-Offerten
Die Analysten haben für ihr Produktscoring 300 Tarifvarianten von 19 bKV-Anbietern in 15 Kategorien durchleuchtet. Keiner der Testkandidaten schaffte es, in allen Segmenten die Höchstnote zu bekommen. Einem gelang dies in rund einem Dutzend Bereichen. mehr ...
Was in typischen Versicherungsberufen verdient wird
Wie hoch ist das Jahresbrutto, das zum Beispiel Aktuare, angestellte Außendienstmitarbeiter oder Underwriter in der Versicherungsbranche durchschnittlich bezahlt bekommen? Angaben hierzu finden sich in einer exklusiven Auswertung der Bewertungsplattform Kununu. mehr ...
