News & Aktuelles

Studie: Diese vier Bundesländer haben ein extremes Hochwasserrisiko
Die Deutsche Umwelthilfe spricht von einem massiven Nachholbedarf der öffentlichen Hand. In allen Bundesländern wurde ein Risiko für schwere Schäden durch ein Jahrhunderthochwasser identifiziert. Wo die Gefahr besonders groß ist und was die Versicherer dazu sagen. mehr ...
So hoch ist das Vermögen der Deutschen kurz vor dem Ruhestand
Welche Altersgruppe besitzt eigentlich wie viele Mittel? Dieser Frage ist das Institut der deutschen Wirtschaft in einer Studie nachgegangen. Erhoben wurden jeweils das Medianvermögen und der Schwellenwert, ab dem ein Haushalt zu den vermögendsten zehn Prozent gehört. mehr ...
An diese Privathaftpflicht-Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft
Unabhängige Vermittler haben zwei klare Favoriten, welche die Wettbewerber klar auf Distanz halten. Ein dichtes Gedränge gibt es auf den Plätzen dahinter. Dabei haben sich neben Adam Riese und Dema auch Baloise, Interrisk und Helvetia sprunghaft verbessert oder verschlechtert. mehr ...
Wo im Straßenverkehr die meisten Menschen sterben
Pro Tag im Jahr 2024 verloren acht Menschen in Städten, auf Landstraßen und auf Autobahnen ihr Leben. Dabei ist das Risiko, tödlich zu verunglücken, je nach Unfallort sehr unterschiedlich. mehr ...
Wo Wohneigentum mit weniger als einem Fünftel des Einkommens finanzierbar ist
Gesunkene Immobilienpreise und gestiegene Einkommen haben dazu geführt, dass sich die Kaufmöglichkeiten in vielen Regionen weiter verbessert haben. Dies zeigt der aktuelle Wohnatlas der Postbank. mehr ...
Für Twens gehören Aktien und Fonds zur Altersvorsorge
Um finanziell für den Ruhestand vorzusorgen, bevorzugen viele Jüngere Investments am Kapitalmarkt. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die große Unterschied zwischen den Generationen aufzeigt. Ältere setzen mehrheitlich auf eine andere Vorsorgeform. mehr ...
